Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Computer aided molecular design of multifunctional materials with controlled permeability properties

Ziel

Many technical processes involve permeation of molecules of various sizes through nanostructured materials. The characteristics of such permeation phenomena is governed by the structure and dynamics at the nanoscale level of the relevant materials. Typic al applications are separation of fluid and gaseous mixtures, packaging and drug release. These materials are multifunctional, because they must combine the required permeability characteristics with suitable other properties such as mechanical stability or biocompatability. The main objective of MULTIMATDESIGN is to make decisive contributions to a breakthrough towards the knowledge-based design of the above materials. This objective will be accomplished by the extensive application of computer aided m olecular design (CAMD) tools leading to the acquisition of new knowledge. CAMD is a very attractive approach allowing the detailed investigation of structure and dynamics on the length and time scales most important for the transport processes of interes t. The potential for radical long-term innovation in related European industries by extensive use of CAMD will be demonstrated by combining (1) further methodological developments, (2) application of CAMD to find breakthrough solutions of economically i mportant permeability related problems and (3) experimental tests of computer designed materials. This will considerably improve the competitiveness of European industry in this field. Among the participants are leading European groups in the field of de velopment and application of CAMD tools for the design of the needed breakthrough in nano-structured multifunctional materials, as well as excellent groups in the area of experimental characterisation and actual preparation of these materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NMP-TI-3-MAIN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

GKSS FORSCHUNGSZENTRUM GEESTHACHT GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0