Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From Bees as a Service (BaaS) to Software as a Service (SaaS) to enhance biodiversity and reduce pollution

Projektbeschreibung

Bienenpower für den Erhalt der biologischen Vielfalt

Angesichts des alarmierenden Rückgangs der weltweiten biologischen Vielfalt und der Zunahme schlecht überwachter Schadstoffe ist der Bedarf an innovativen Lösungen dringender als je zuvor. Die bescheidene Biene hat sich zu einer unerwarteten Heldin entwickelt. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts BeeOimpact eine bahnbrechende Software-as-a-Service-Plattform entwickelt, die das Potenzial des Bienen-Ökosystems zur Gewinnung wertvoller Daten und Metriken über biologische Vielfalt zur Nutzung erschließt. Bienen, die unermüdlichen Arbeiterinnen der Natur, suchen täglich Milliarden Blüten auf riesigen Flächen auf und bringen Pollenproben in ihre Nester zurück. Mit der mobilen App von BeeOimpact werden diese Pollenproben gesammelt. Durch die Analyse der Daten mithilfe von KI, Expertensystemen, Data Mining, maschinellem Lernen und Deep-Learning-Technologien können biologische Vielfalt und Schadstoffwerte mit nur einem Klick bewertet werden.

Ziel

BeeOimpact platform (incl. BeeOmonitoring and BeeOgarden mobile app) is a unique SaaS solution using the bee ecosystem to extract valuable biodiversity data and metrics. Bees forage 4 bn flowers on a circular surface of 80 to 700ha /solitary bee nest/colony. They gather pollen from these flowers and bring them back in the bee nest or beehive. We collect pollen samples daily via a device placed outside the hive or in the bee nest. As pollen samples capture air and part of soil pollutants and contain plants DNA, we will analyze this data (we already have 10yrs of aggregated data) to feed the AI platform. BeeOimpact will provide an assessment of a site, with just 1 click, without having to analyse the samples coming from each site, via AI, expert systems, data mining, machine Learning and deep Learning techs, the origin and assess the level of poorly monitored pollutants and plant diversity level/quality. Then targeted solutions to enhance biodiversity and lower pollution are provided

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-EIC-ACC-BF -

Koordinator

BEEODIVERSITY
Netto-EU-Beitrag
€ 1 746 209,00
Adresse
AVENUE ARNAUD FRAITEUR 15 23
1050 IXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 2 494 584,28