Projektbeschreibung
Eine Laserbehandlung bei Glaukom
Das Glaukom ist eine Augenkrankheit, die durch eine Schädigung des Sehnervs verursacht wird und bei Nichtbehandlung zum Sehverlust führen kann. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt EyeAccess stellt eine neue Laserbehandlung für Glaukom vor. Die sogenannte Eagle™-Vorrichtung ist automatisiert, einfach zu handhaben und kann auch von nicht fachkundigem Personal bedient werden. Damit ist sie für mehr Arztpraxen als Glaukomtherapie der ersten Wahl nutzbar. Die CE-gekennzeichnete Eagle-Vorrichtung bietet ein für die Betroffenen schonendes, einfaches und kontaktfreies Verfahren, das Therapietreue begünstigt und die Behandlung einer größeren Anzahl von Menschen in kürzerer Zeit ermöglicht.
Ziel
Our novel laser technology - Direct Selective Laser Trabeculoplasty (DSLT) is an automated laser procedure for accessible primary treatment of glaucoma and ocular hypertension. Our Eagle device has the potential to revolutionize glaucoma care as it is non-contact, intuitive, and quick.
The technology is ground-breaking, as the procedure doesnt require expertise and involves simply pressing a button and delivering treatment in seconds. DSLT technology is poised to achieve widespread acceptance, as it is not limited to glaucoma specialists, or bound to glaucoma medication
compliance. In addition, our technology is supported by promising First-in-Human clinical trial results as well as the expertise and guidance of key opinion leaders in the field of ophthalmology. EIC funding will support BELKIN Laser (re-branded recently as BELKIN Vision) in commercializing
this sight-saving technology by establishing the commercial value chain, market launch, and scale-up.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinAugenheilkundeGlaukom
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF -Koordinator
8122214 Yavne
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).