Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supercritical Treatment of Process Wastewaters from Surface Treatment Industry MEtals

Projektbeschreibung

Abwasseraufbereitung ohne Klärschlamm

Das Projekt Circular Materials hat eine nachhaltige Technologie zur effizienten Entfernung und Rückgewinnung von in Industrieabwässern enthaltenen Schwermetallen, einschließlich hochkomplexer Arten und Zyaniden, entwickelt. Während bei den modernsten Technologien giftiger Klärschlamm anfällt, der auf Sonderdeponien entsorgt wird und das Risiko birgt, dass Metalle in die Umwelt und das Grundwasser gelangen, entstehen bei diesem Verfahren keine festen Nebenprodukte. Durch die kontinuierliche Durchmischung eines Abwasserstroms mit einem Strom aus überkritischem Wasser in einem Reaktor fallen die Metalle quantitativ als feines Pulver aus, das leicht aus der wässrigen Phase zurückgewonnen werden kann. Dieser Ansatz verhindert die Entstehung von Klärschlamm und den kritischen Verlust wertvoller Metalle und stellt eine Innovation für den Umgang mit schwermetallhaltigen Abwässern in Umwelt und Industrie dar. Der Einsatz von Chemikalien entfällt, und die Betriebskosten werden drastisch gesenkt.

Ziel

Circular Materials has developed a sustainable technology to efficiently remove and recover the heavy metals present in industrial wastewaters, ideal for the surface treatment industry (in particular to recover polluting and toxic metals like chromium).
While the state-of-the-art technologies generate toxic sludges to be confined to special landfills, with intrinsic risk of release of metals in the environment and groundwaters, our process operates in a completely different way. By continuously mixing in a reactor a flow of wastewater with a flow of supercritical water, the metals precipitate as a solid powder that is easily removed from the aqueous phase. This approach avoids the production of sludges (no product to dispose of), revolutionising the treatment sector and solving environmental issues. No chemicals are needed, and the operating costs are drastically reduced. Moreover, the recovered high-purity metals can be reused in the same application (perfect circular approach).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-EIC-ACC-BF -

Koordinator

CIRCULAR MATERIALS SRL
Netto-EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
VIALE DELLE INDUSTRIE 20
20040 Cambiago Mi
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 4 783 870,00