Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-Throughput Quantum Chip Diagnostics

Projektbeschreibung

Automatisierte Lösung für die Diagnostik bei Quantenchips

Die Rechenleistung ist nach dem Mooreschen Gesetz jahrzehntelang exponentiell gestiegen, aber der Fortschritt verlangsamt sich, was den Bedarf an neuen Ideen verdeutlicht. Quantencomputer, die Qubits einsetzen, bieten mehr Möglichkeiten als herkömmliche, auf Bits basierende Computer. Während das Marktpotenzial für Quantencomputer beträchtlich ist, fehlt es an Instrumenten für den Übergang von der Forschung zur Entwicklung industrietauglicher Quantenchips. Die Bewertung der Qualität eines Quantenchips erfordert aktuell monatelange Arbeit in einem kälteerzeugenden Labor. Ziel des EIC-finanzierten Projekts HTQC-Diagnostics ist es, diesen Prozess mit dem System „Orange Quantum Diagnostics“ zu verändern. Mit dieser Lösung können Nutzende einen hergestellten Quantenchip einsetzen und eine Reihe von Diagnoseprotokollen ausführen, um sicherzustellen, dass er einsatzbereit ist, was den Prozess erheblich beschleunigt.

Ziel

Computing power has grown exponentially for decades closely following Moores law but progress is slowing down and it is time for new ideas. Quantum computers based on qubits can extend the realm of possibilities unavailable to conventional computers based on bits. The market opportunity for quantum computers is huge, but the tools to transition from academic research to industry-grade quantum chip development are lacking. For example, diagnosing the quality of a quantum chip requires months of work by highly specialized quantum engineers in a full cryogenic lab. We are revolutionizing this practice with our Orange Quantum Diagnostics Systems. Once a quantum chip is fabricated, you just insert it, and the system will run a comprehensive set of proprietary diagnostic protocols to ensure deployment readiness. Our solution is fully automated and orders of magnitude faster than standard practices. With the EIC support, we will trigger Moore's law scaling for quantum computers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORANGE QUANTUM SYSTEMS OPERATIONAL BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 999,00
Adresse
VERMEERSTRAAT 19
2612 XJ DELFT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 571 428,75
Mein Booklet 0 0