Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first medical device for non-invasive detection and monitoring of infant meningitis

Projektbeschreibung

Ultraschallgestützte Diagnose der Meningitis bei Säuglingen

Meningitis ist eine Infektion der das Gehirn und das Rückenmark umgebenden Schutzmembranen. Im Prinzip kann sich jeder Mensch anstecken, aber Neugeborene sind aufgrund ihres noch nicht entwickelten Immunsystems besonders gefährdet. Als Goldstandard für die Meningitisdiagnose gilt die Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit mittels Lumbalpunktion. Im Rahmen des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts NEOSONICS wird nun ein nichtinvasiver Ansatz zur Erkennung und Überwachung von Meningitis bei Säuglingen entwickelt. Das Medizinprodukt wurde derart konzipiert, dass es auf der Fontanelle eines Babys platziert werden kann und mithilfe von Ultraschall die Infektion in der Zerebrospinalflüssigkeit erkennt.

Ziel

Meningitis is a life-threatening disease that can kill in a matter of hours or cause life-long disabilities if not detected promptly. Infants (<12 months) are the most vulnerable population with a compromised immunologic system. Although the incidence is relatively low in industrialised countries, neonatologists only count with lumbar punctures as the gold standard method to detect the disease being invasive, risky and cost-inefficient. NEOSONICS is a patented first-in-class medical device based on high-frequency ultrasound to non-invasively detect and monitor infant meningitis. The hand-held device is placed on the open fontanelle of a baby and, due to proprietary coupling materials and in-house developed machine learning algorithms, detects the level of white blood cells in the cerebrospinal fluid at a sensitivity of 100%. With NEOSONICS, LPs will be limited to only a few patients with infection (and no LP contraindication) that will be non-invasively assessed with our innovation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEOS NEW BORN SOLUTIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
CALLE DUQUE DE MEDINACELI 2 1
28014 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 125 058,63
Mein Booklet 0 0