Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breast self-reconstruction: The Promise of Breast Reconstruction with patients’ own tissue

Projektbeschreibung

Geweberegenerierende Brustimplantate

Eine erhebliche Anzahl von Frauen ist von Brustkrebs betroffen und muss sich im Rahmen der Behandlung einer Mastektomie unterziehen. Doch eine rekonstruktive Chirurgie wird nur bei einem kleinen Teil von ihnen durchgeführt. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt MATTISSE stellt ein neues Brustimplantat vor, das aus 3D-gedruckten Biomaterialien hergestellt wird. Dieses Implantat passt sich der Morphologie der Brust an und kann die natürliche Regenerierung des Brustfettgewebes an den betroffenen Stellen unterstützen. Das Implantat ist innerhalb eines Jahres vollständig abgebaut und hinterlässt keine Fremdkörper, welche oft der Grund dafür sind, dass keine rekonstruktive Brustchirurgie erfolgt. Vor allem aber ist die Brustrekonstruktion durch dieses Implantat mit einem einzigen chirurgischen Eingriff möglich.

Ziel

LATTICE MEDICAL develops MATTISSE, a fully degradable 3D printed breast implant allowing a natural and custom breast reconstruction in a single and simple surgery. MATTISSE technology uses a Tissue Engineering Chamber implanted in the former breast and made of 3D printed biocompatible and bioabsorbable polymer. MATTISSE regenerates autologous adipose tissue within 3-6 months, women recover a full breast in 18 months with a fully degraded implant at an affordable price and free from numerous surgical procedures. There is no longer any risk related to silicone implants thanks to the complete recovery with natural tissue.
After validating the effectiveness of the MATTISSE medical device on animal models, this project aims at performing the mandatory clinical studies to launch the product on the EU market with the CE mark. A commercial team will be recruited to define and implement a marketing plan to ensure the success of MATTISSE. Lattice Medical plans to support 40000 women by 2030.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LATTICE MEDICAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 438 488,00
Adresse
70 RUE DU DOCTEUR YERSIN
59120 Loos
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Hauts-de-France Nord-Pas de Calais Nord
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 483 555,00
Mein Booklet 0 0