Projektbeschreibung
Energieeffiziente Kühllösung für Fahrzeugbatterien
Mit der zunehmenden Beliebtheit und Produktion von Elektroautos ist die Notwendigkeit von Fortschritten in den dazugehörigen Technologien, insbesondere in der Elektrofahrzeugbatterietechnologie, deutlich geworden. Dieser Bereich ist von zentraler Bedeutung, da er sich direkt auf die Nachhaltigkeit, Leistung, Sicherheit und Kosten der Elektroautos auswirkt. Eine effiziente Batteriekühlung ist für deren Gesamtleistung überaus wichtig, wobei sich die heute üblichen Optionen in erster Linie auf Oberflächenkühlungslösungen konzentrieren. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt Reliefed zielt darauf ab, eine innovative Lösung zur Tab-Kühlung von Batterien für Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die das Potenzial verkörpert, die Lebensdauer der Batterien zu verdreifachen. Ein solcher Durchbruch hätte erhebliche Kostensenkungen und Fortschritte in Sachen Effizienz und Sicherheit von Elektrofahrzeugen zur Folge.
Ziel
The main requirements for any Electric Vehicle (EV) battery are performance, safety, sustainability, and financial viability. Significant deviations from ambient conditions can lead to reduced performance, accelerated degradation and thermal runaway. Thermal management systems are crucial to lower degradation rates for the lithium-ion cells in operation, and therefore to increase battery pack lifetime. Surface cooling approach for thermal management dominates the EV market, yet published research suggests lithium-ion cell lifetime can be tripled if tab cooling is effectively implemented in the battery pack design. Reliefed has developed a disruptive 3D-iExtrusion manufacturing technology that allows, for the first time, to produce tab cooled battery packs, delivering higher charging rates and lower costs while increasing lifetime and safety. To commercialise such a disruptive technology, Reliefed needs the help of the EIC to finish optimising and validating the tab cooled battery pack.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
432 32 Varberg
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.