Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Non-thermal production of pure hydrogen from biomass

Ziel

The aim of HYVOLUTION: "Development of a blue-print for an industrial bioprocess for decentral hydrogen production from locally produced biomass" adds to the number and diversity of H2 production routes giving greater security of supply at the local and regional level. Moreover, this IP contributes a complementary strategy to fulfil the increased demand for renewable hydrogen expected in the transition to the Hydrogen Economy. The novel approach in HYVOLUTION is based on a combined bioprocess employing thermophilic and phototrophic bacteria, to provide the highest hydrogen production efficiency in small-scale, cost effective industries. The process starts with the conversion of biomass to make a suitable feedstock for the bioprocess. The subsequent bioprocess is optimized in terms of yield and rate of hydrogen production through integrating fundamental and technological approaches. Dedicated gas upgrading is developed for efficiency at small-scale production units. Production costs will be reduced by system integration combining mass and energy balances. The impact of small-scale hydrogen production plants is addressed in socio-economic analyses. In HYVOLUTION, 11 EU countries, Turkey and Russia are represented to assemble the critical mass needed to make a breakthrough in cost-effectiveness. This multinational and multidisciplinary consortium reinforces the European Research Area in sustainable energy issues. The participation of prominent specialists from academia and industries and the 7 SME's warrants high quality and commercial exploitation of project results. The participants in this IP have a complementary value in being biomass suppliers, end-users or stakeholders for developing specialistic enterprises and stimulating new agro-industrial development, which will be needed to make the objectives of HYVOLUTION: small-scale sustainable hydrogen production from locally produced biomass, come true.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-ENERGY-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

STICHTING DIENST LANDBOUWKUNDIG ONDERZOEK
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Costerweg 50
9101 WAGENINGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0