Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Molten-carbonate fuel Cells for Waterborne APplication

Ziel

The present Research Project is aimed at the study of the application of the Molten Carbonate Fuel Cells technology on-board large vessels, such as Ro-Pax, Ro-Ro and Cruise ships. In order to fulfil the main objectives, the project will be constituted by intensive research and experimental activities, in order to improve performances of these energy generation systems to allow an efficient application of them on board.

The MC-WAP Integrate Project has a series of main targets, strictly connected one to the other:
- the improvement of the performances of MC Fuel Cells and of their components, to allow an efficient, reliable and safe use of them on board
- the improvement of the performances of Reformer technology and of its components, to allow an efficient, reliable and safe use of it on board
- the achievement of the best integration between the MC Fuel Cells and the reformer
- the design, construction, installation on board and testing of a 500 kW Auxiliary Power Unit, powered by Molten-Carbonate Fuel Cells and fuelled by Diesel oil
- the definition and design of a new lay-out for one or more selected typologies of ships, in which the traditional Diesel generators for auxiliary power will be (entirely or partially) substituted by Fuel Cells systems (APU) fuelled by Diesel oil, mainly characterized by efficiency, safety and reliability and perfectly integrated with all other plants, systems and facilities on board.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-HYDROGEN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

CETENA S.P.A. - CENTRO PER GLI STUDI DI TECNICA NAVALE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0