Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hybrid MEG-MRI Imaging System

Ziel

We will develop and validate hybrid magnetoencephalography (MEG) and magnetic resonance imaging (MRI) technology that will allow simultaneous structural (MRI) and functional (MEG) imaging of the human brain. MEG is a non-invasive 3D functional imaging with a high temporal resolution compared to other functional imaging but often suffers from a precise structural localization which will be solved by the dual modality approach of the MEGMRI hybrid scanner. In parallel, low field MRI, a new very promising alternative to conventional high field MRI will provide enhanced image contrast in certain applications, improved geometric accuracy, improve safety (for patient with pacemakers and other implants, for pregnant women, for infants), and reduce costs. These new opportunities are based on recent advances in ultra-sensitive magnetic sensors. Superconducting magnetometers based on quantum interference devices (SQUIDs) have been recently used to provide 2D-MRI images at very low fields by two US teams. In parallel, a new type of magnetometer, called mixed sensor, based on spin electronics devices, has been developed within our consortium and used for low-field NMR. The first part of the project will be focused on sensor optimization, and low-field MRI development. This covers the development of field-tolerant SQUIDs and optimized mixed sensors and 3D-MRI low-field hardware and software development. The second part of the project will be devoted to a prototype building with the best kind of sensor and extensive preclinical validation, covering major brain disorders for adults and children. The consortium of MEGMRI has the necessary skills to perform all the tasks: sensor developers, MRI experts, MEG developers and clinical validators. It contains 13 partners from 5 countries including 3 SMEs and one large medical device manufacturer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
EU-Beitrag
€ 972 360,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0