Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Rapid, robust & scaleable platform technology for fully automated reference laboratory grade Polymerase Chain Reaction (PCR) based diagnostics regardless of global setting

Ziel

RANGER addresses the HEALTH-2007-2.3.3-4: Innovative point-of-care (POC) diagnostic tests for influenza call by providing a innovative solution to the immediate need for a rapid, robust, cost effective & user friendly POC diagnostic for influenza. We will develop the following real-time PCR system: 1) A robust, portable system allowing testing at the POC anywhere in the world 2) Raw sample to result automation of the entire test process including sample preparation 3) Parallel processing of multiple samples & different sample types (aspirates & swabs) in a modular, user-friendly system 4) RAPID & simple positive/negative result to the end user 5) No need for an external computer or laboratory equipment 6) Low cost consumable & reagents with a target cost of < €10 per test 7) Sample preparation & freeze dried reagents pre-packaged into an ambient stable consumable to eliminate cold storage chains 8) High confidence PCR results providing sensitivity & specificity equivalent to reference laboratory assays a. Suitable for the diagnosis of early stage infections where viral titres can be low b. Applicable to late surveillance & can be used to confirm the results from lower cost, low performance screen tests such as antibody assays that have low sensitivity and specificity. c. Simultaneous identification of specific influenza strains & viral subtypes using multiplexing real-time PCR assays will also allow exclusion of related respiratory diseases 9) Surveillance Management software & geographical data using GPS, allowing health authorities to manage early stage epidemics. The RANGER consortium includes WHO reference sites for human influenza diagnostics & world leading companies to develop and validate a POC influenza diagnostic system within 2 years. This system will allow health systems to be better prepared for epidemics by enabling early identification of infection and thus timely implementation of containment/treatment strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

ENIGMA DIAGNOSTICS LIMITED
EU-Beitrag
€ 1 315 834,00
Adresse
TETRICUS SCIENCE PARK PORTON DOWN Building 224
SP4 0JQ SALISBURY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0