Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

FUEL CELL STACK ASSEMBLY AND DIAGNOSTICS

Ziel

Gebze Institute of Technology is actively engaged in research for promoting hydrogen energy technologies in Turkey. Dr. Yazici will work as Senior Scientist to train graduate students on Electrochemistry and develop capabilities on bipolar plate manufacturing and testing for high power density fuel cells. Specific objectives include: -Completing a state of the art assembly and testing laboratory; -Developing thinner bipolar plate materials to compete with metal plates; -Offering semester classes to graduate students on electrochemistry and fuel cells; -Offering university workshops on hydrogen energy technologies; -Submitting proposals for further funding to become Center of Excellence. The United States Department of Energy (DOE) Hydrogen, Fuel Cells & Infrastructure Program’s roadmap for transportation fuel cells identifies energy density, durability, and cost as the primary drivers for rapid commercialization. Bipolar plates have the highest mass and volume of any component in the fuel cell stack. Reduced stack size and weight by making thinner bipolar plates leads directly to increased energy density and lower cost. In this proposal, Dr. Yazici will obtain new graphite materials and characterize them for physical properties and assemble them into fuel cell stacks that may give higher energy density compare to conventional bipolar plates. Funding of this proposal is going to help us to train graduate students on electrochemistry in general and specifically on fuel cell stack assembly and testing. At the same time, experience gained by local or European machine shops during material preparation and processing will support them in future supply-chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

GEBZE YUKSEK TEKNOLOJI ENSTITUSU
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0