Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Effective evaluation of active labour market policies in social insurance programs - improving the interaction between econometric evaluation estimators and economic theory

Ziel

In most European countries social insurance programs, like welfare, unemployment insurance and disability insurance are characterized by low reemployment rates. Therefore, governments spend huge amounts of money on active labour market programs, which should help individuals in finding work. Recent surveys indicate that programs which aim at intensifying job search behaviour are much more effective than schooling programs for improving human capital. A second conclusion from these surveys is that despite the size of the spendings on these programs, evidence on its effectiveness is limited. This research proposal aims at developing an economic framework that will be used to evaluate the effectiveness of popular programs like offering reemployment bonuses, fraud detection, workfare and job search monitoring. The main innovation is that I will combine economic theory with recently developed econometric techniques and detailed administrative data sets, which have not been explored before. While most of the literature only focuses on short-term outcomes, the available data allow me to also consider the long-term effectiveness of programs. The key advantage of an economic model is that I can compare the effectiveness of the different programs, consider modifications of programs and combinations of programs. Furthermore, using an economic model I can construct profiling measures to improve the targeting of programs to subsamples of the population. This is particularly relevant if the effectiveness of programs differs between individuals or depends on the moment in time the program is offered. Therefore, the results from this research will not only be of scientific interest, but will also be of great value to policymakers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 550 000,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0