Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Narrative media/cultural interaction as means of preventing adolescent violence and political/religious extremism

Ziel

The ERG-project draws on the results from a MC-EIF-project Media/Trauma-Therapy, pursuing the question of how the psycho-affective and narrative processes of an individual’s mental interaction with media and literary narratives interrelates with her/is life history, and how the person unwittingly implements media interaction in her/is attempts to process her/is personal experience and tackle biographically determined challenges of individual growth, thus gaining soft skills and capacities of resilience and self-management, and developing sustainable forms of interactional and emotional intelligence. Taking the research methods and results from the MC-EIF into account, the ERG-project aims at developing pedagogical interventions and moduls for cultural social work with various risk populations among European adolescents, in particular with those who are prone to violent behaviour and extremist political and religious ideologies. The interventions aim at activating personal memories about self-experienced events which individuals narratively recall in the context of consuming particular items from media and youth cultures; this will be situated in different group settings of social work with endangered adolescents as is conducted by employer NPO which works in regions mostly of East-Germany serving students of different types of public schools as well as imprisoned adolescents and consulting the professionals who work there. The scientific framework is established by resources of qualitative social studies and media-interaction research, therapy- and psycho-trauma studies, narratology as well as culture studies and pedagogy. The target is to develop and evaluate narrational methods which are appropriate and effective with this kind of population and document the results of the project, and: to establish “narrative media literacy” and “narrative interpersonal skills” as criteria and pedagogical tools of social work with risk populations among European adolescents.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

CULTURES INTERACTIVE E.V. - VEREIN ZUR INTERKULTURELLEN BILDUNG UND GEWALTPRAVENTION
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0