Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

“Negotiating Modernity”: History of Modern Political Thought in East-Central Europe

Ziel

The principal aim of the Project is an unprecedented synthetic volume on the history of modern political thought in East Central Europe. It is not meant to be compartmentalized according to national sub-chapters but based on a diachronic analysis especially sensitive to transnational discursive phenomena (e.g. the ideological traditions transcending national borders such as liberalism, socialism, conservatism, federalism), and being equally open to supra-national and sub-national (regional) frameworks, where different national projects were interacting. The project entails the task of “redescription” and conceptual transfer, i.e. finding a regional and trans-culturally acceptable set of analytical categories, as well as new knowledge-production – answering questions about the basic components of European political thought, formulated on the basis of a regional and trans-regional comparative analysis. It also necessitates the “trading” of concepts: both in the direction of inserting specific historical experiences and analytical categories into European circulation, and also testing the value of the interpretative models linked to such notions as “populism”. The project thus aims neither at a compendium of case-studies nor at a deductive Area Studies-type of approach that tends to eliminate differences to forge a general narrative. What it seeks to produce instead is a cross-cultural “synthesis”– the work of a compact team of multi-national composition, skilled in comparative research and drawing on the recent upsurge of transnational historiography. By shifting the reference point of historical thinking from the “West” to the cross-European experience with a special emphasis on East-Central Europe, in other words, the project seeks to rethink the history of the “negotiation of political modernity,” moving from “moral ethnocentrism” and oversimplification towards a more encompassing notion of what constitutes the European intellectual heritage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TSENTAR ZA AKADEMICHNI IZSLEDVANIA SOFIA FONDATSIA
EU-Beitrag
€ 689 579,00
Adresse
STEFAN KARADJA STR. 7, FL. 2, AP. 23
1000 SOFIA
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0