Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Novel Level for the Regulation of Eukaryotic Gene Expression: Coupling Transcription to Translation

Ziel

Eukaryotic gene expression is a highly regulated, fundamental cellular process encompassing distinct steps such as transcription, mRNA processing and nuclear export, translation and degradation of the mRNA. In this project a novel level in the regulation of gene expression will be analyzed. We propose that transcription and the correct processing as well as packaging of the newly synthesized mRNA into an mRNP control the translation of this mRNA in the cytoplasm thus coupling intranuclear events in mRNA biogenesis to translation. Recently, we showed that the transcription elongation factor Ctk1 functions as a positive factor in translation elongation by phosphorylating the ribosomal protein Rps2. According to our model, Ctk1 enhances the translation fidelity of mRNAs that have been correctly processed and assembled into mRNPs in the nucleus. In the project proposed here we will analyze how the function of Ctk1 couples transcription to translation and how Ctk1 functions in translation initiation, in support of which we have already obtained evidence. Importantly, we will identify additional players in coupling intranuclear mRNA biogenesis events to translation and unravel their molecular function. In addition, we will determine phosphorylated residues on ribosomal proteins and translation factors, identify their kinases and phosphatases, and analyze the biological significance of these phosphorylation events in translation. Moreover, the conservation in higher eukaryotes of the biological principles obtained with our model organism S. cerevisiae will be assessed. All these experiments are performed under the aspect that the cell uses phosphorylation of ribosomal proteins and translation factors to control the efficient and correct translation of a correctly processed mRNP providing a novel level of gene expression control in eukaryotes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 899 713,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0