Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Efficient Environmental-Friendly Electro-Ceramics Coating Technology and Synthesis

Ziel

Ceramic functional layered coatings are strongly required for innovations in communication, electronic and energy technology and in catalysis. The potential of these ceramic coating materials is based on their manifold special material properties. This project proposes an alternative synthesis of the layers based on the chemical solution deposition (CSD) process at ambient pressure. Main advantages are the lower investment, the faster deposition with higher yield and the processing under ambient pressure enabling a complete continuous processing. The general scopes of this project will be: - to introduce flexible and cost effective production systems - to implement innovative synthesis pathways and soft chemistry to avoid excessive energy input and to produce the materials in semi-custom device manufacturing - to shorten the number of reaction steps by using ‘clever pathways’ during technological processing - To enable an environmentally friendly process by promoting water as the preferred medium and avoid the release of toxic gases These goals will be implemented in the process steps : - chemical formulation: avoid hazardous precursors by promoting water as the preferred precursor - CSD coating deposition: qualification of innovative deposition techniques based on modified ink-jet printing (electro-magnetic assisted and solution plasma spray assisted - Processing: using ‘in situ’ modifications as electromagnetic or thermal activation to realise a more efficient process - Transfer: Optimised scaling up in view of specific industrial applications based on the protocols optimised in previous sections. - ‘in-situ and ex-situ’ characterisation. To reach these challenging goals the consortium consists of research institutes with complementary expertise in synthesis and solution deposition and innovative industrial partners active in different types of electro-ceramic thin film production, thus ensuring a broad exploitation with high impact in Europe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-SMALL-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
EU-Beitrag
€ 724 370,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0