Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Molecular dissection of inflammatory pathways

Ziel

Inflammatory diseases are highly prevalent, often chronic diseases that cause diminished quality of life and are connected with major causes of death in Western societies. Despite their societal impact, their pathomechanism is incompletely understood, hindering development of novel therapeutic strategies. In particular, little is known about the intracellular signal transduction processes involved in the tissue destruction phase of aggressive autoimmune diseases such as rheumatoid arthritis. The present proposal aims to clarify this issue using in vivo and in vitro studies on genetically manipulated mice. During the proposed studies, mice deficient in various signal transduction molecules such as Syk, PLCg2, Gab2 and p190 RhoGAPs will be used to test their contribution to inflammatory responses. In vitro studies will test the activation of major effector cells of inflammation (neutrophils, macrophages and osteoclasts) while in vivo studies will utilize mouse models such as autoantibody- and cytokine-induced inflammatory arthritis or autoantibody-induced glomerulonephritis. Further studies will be performed to test the contribution of the above signaling molecules to disease pathogenesis in a lineage-restricted manner, using the Cre-lox approach. Finally, wild type and mutant versions of the signaling molecules tested will be retrovirally re-expressed into the relevant knockout hematopoietic stem cells in vivo to allow structure-function studies during in vivo inflammation. Two novel transgenic strains and a knock-in (floxed) mutant will also be generated during the course of the project. Using state-of-the-art approaches and techniques, this project will provide information at unprecedented molecular detail on signal transduction mechanisms involved in inflammatory diseases, and is expected to point to possible future targets of novel anti-inflammatory therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

SEMMELWEIS EGYETEM
EU-Beitrag
€ 1 200 000,00
Adresse
ULLOI UTCA 26
1085 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0