Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New science for European ps time-resolved Laue X-ray diffraction

Ziel

I pursue the study of molecular reaction dynamics of biomolecules mostly in the non-coherent time-regime using spectroscopic and X-ray structural techniques. In recent years, breakthroughs in the field of pump-probe X-ray crystallographic structure determination of reaction intermediates of light-sensitive proteins have generated much excitement. These experiments provide insight of key Biological importance and marry structural observations with spectroscopic studies to understand molecular reactivity. My work focuses on the light-sensitive proteins in particular to provide structural dynamics understanding of photoreactions and Biological signalling. The European Synchrotron Radiation Facility is investing in this area, providing and integrating technology that has been developed for pump-probe experiments using the pink-Laue technique in new designs for an upgraded and advanced beamline at ESRF. Historically, research groups in the US have dominated this field and the recent commissioning of the Biocars pump-probe beamline 14-ID-B at APS which has capabilities similar to ID09B at ESRF shows that international competition is strong. While technical capabilities of these two sources have rapidly developed, there has been an obvious lag in applications for the methodology. So far, photolysis of heme proteins (myoglobin-CO and recently FixL) and a photoreceptor molecule called Photoactive Yellow Protein (PYP) have been targets for pump-probe experiments. Clearly it is of strong strategic importance for European science to compete in this area. I have invested four years to develop the Green Fluorescent Protein as a new application, focussing on both time-resolved Laue diffraction as well as ultrafast vibrational and visible spectroscopy to characterise structural dynamics and to establish excited state absorption properties and reactivity for optical pulse profile optimisation for providing sufficient optical penetration. Here, I request European support for establi

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 1 000 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0