Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Communication between Functional Molecules using Photocontrolled Ions

Ziel

The goal of COMMOTION is to establish a strategy whereby functional molecular devices (e.g. photo-/electroactive) can communicate with one another in solution and in organized, self-assembled media (biotic and abiotic). Despite intense research, no single strategy has been shown to satisfactorily connect artificial molecular components in networks. This is perhaps the greatest hurdle to overcome if implementation of artificial molecular devices and sophisticated molecule-based arrays are to become a reality. In this project, communication between distant sites / molecules will be based on the use of photoejected ions in solution and organized media (membranes, thin films, nanostructured hosts, micellar nanodomains). Ultimately this will lead to coded information transfer through ion movement, signalled by fluorescent reporter groups and induced by photomodulated receptor groups in small photoactive molecules. Integrated photonic and ionic processes operate efficiently in the biological world for the transfer of information and multiplexing distinct functional systems. Application in small artificial systems, combining “light-in, ion-out” (photoejection of an ion) and “ion-in, light-out” processes (ion-induced fluorescence), has great potential in a bottom-up approach to nanoscopic components and sensors and understanding and implementing logic operations in biological systems. Fast processes of photoejection and migration of ions will be studied in real-time (using time-resolved photophysical techniques) with high spatial resolution (using fluorescence confocal microscopy techniques) allowing evaluation of the versatility of this strategy in the treatment and transfer of information and incorporation into devices. Additionally, an understanding of the fundamental events implicated during the process of photoejection / decomplexion of coordinated ions and ion-exchange processes at membrane surfaces will be obtained.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 250 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0