Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards a fully quantum ab initio treatment of chemical reactions at solid surfaces

Ziel

The making and breaking of bonds involving hydrogen atoms at the surfaces of materials plays a major role in nature. For example, the formation and activation of C-H, N-H, and O-H bonds lies at the heart of heterogeneous catalysis and is no less important to other disciplines such as electrochemistry and astrophysics, not to mention the widely discussed “hydrogen economy” of the future. When dealing with hydrogen, quantum nuclear effects - tunnelling and quantum delocalization - can be significant at room temperature and below. Despite this fact, and despite growing economic and environmental incentives to carry out hydrogenation and dehydrogenation reactions at lower temperatures most theoretical studies neglect the role quantum nuclear effects play in such processes. Here, we will address this by developing and applying ab initio path integral techniques for the rigorous treatment of quantum nuclear effects in elementary diffusion and reaction events at solid surfaces. The path integral formalism of quantum mechanics provides a powerful approach for treating quantum nuclear effects and when done with an ab initio determination of the underlying potential energy surface highly accurate predictions can be achieved. This project will begin with ab initio path integral simulations of time independent quantum properties such as addressing the extent of quantum delocalisation of adsorbed hydrogen atoms and hydrogen atoms incorporated in molecules adsorbed on solid surfaces. Following this ab initio centroid molecular dynamics techniques specifically designed for the determination of quantum transition state theory rate constants and mechanisms of elementary reaction and diffusion processes at solid surfaces will be developed. This highly ambitious project will culminate in the fully quantum treatment of several elementary reactions at metal surfaces and in so doing open up a new research frontier: the fully quantum path integral treatment of surface chemistry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 912 916,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0