Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Massively Parallel Computations of Combustion and Emission Simulations

Ziel

The MyPlanet collaborative initial training network represents a European initiative to train a new generation of engineers in the field of high performance computing applied to the numerical combustion simulation, energy conversion processes and related atmospheric pollution issues. Indeed, the project is based on the recognised lack on European level of highly skilled engineers that are equally well-trained in both combustion technologies and high-performance computing (HPC) techniques. The project will contribute to the structuring of existing high-quality initial research training capacities in fluid mechanics and the HPC field through combining both public and private (industrial) sectors. The research is motivated by the fact that in today’s industrial society more than 80% of the energy consumed on Earth is produced by burning fossil fuels, i.e. through combustion. It is widely recognised that important technological progress is required in order to optimize these combustion processes in the context of growing pollution, fuel depletion and global Earth warming. The computer simulation of combustion appears as a prerequisite to a better understanding of the underlying physical and chemical processes. The main objective is to develop an ambitious training programme in the field of high-performance computations of reacting flows on massively parallel machines. Through the training actions they will learn both the fundamental physics behind combustion processes as well as software implementation aspects of high-performance computing as a prerequisite to the numerical simulation of reacting flows. Such training is necessary for developing future energy- and carbon-efficient devices based on biofuels. Thanks to the industrial partners involved in the project, the trainees will experience the industrial use of these new simulation tools while industry will obtain a first-hand experience with new methodologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

CENTRE EUROPEEN DE RECHERCHE ET DEFORMATION AVANCEE EN CALCUL SCIENTIFIQUE
EU-Beitrag
€ 833 150,00
Adresse
AVENUE G CORIOLIS 42
31057 Toulouse Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0