Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flood zoning in Southeast Attica using gauge calibrated radar rainfall and advanced modeling techniques

Ziel

The chief objective of the FLADAR project is to combine the main researcher’s expertise in flood assessment studies and the technical and personnel support of two major research institutes, the National Technical University of Athens (NTUA) and the National Observatory of Athens (NOA), to produce flood risk zones in selected areas southeast of Athens, Greece. No prior studies of flood risk maps exist for the city of Athens. The absence of flood zones prohibited the implementation of sound flood risk management plans and let people and properties vulnerable to flash floods during significant storm events. The FLADAR project aims to provide such input to the Competent Authorities by conducting a comprehensive flood study in a currently developing region of Athens, where effective flood management planning may not only mitigate flood impact but also prevent it. The study will use GIS and distributed modeling techniques supported by rain gauge calibrated radar rainfall from the polarimetric radar of the NOA and historical rainfall data from the METEONET gauge network operated by NTUA. During the last 5 years, the main researcher applied advanced modeling techniques in Rice University, Houston TX, to evaluate the impact of land use change and subsidence on urban flooding. For the last 7 months, the researcher is working under contract with NTUA and produced, in cooperation with NOA, a preliminary comparison of radar and rain gauge data in the greater Athens area, that will be presented in the 10th International Conference on Environmental Science and Technology in Cos, Greece. Getting funded for the FLADAR project will enable the researcher to continue the current cooperation and support a floodplain analysis study by purchasing radar rainfall data and advanced software, installing stream flow gauges, acquiring expert opinions, and employing support personnel. The FLADAR project aims to follow the guidelines and satisfy major goals of the proposed EU Flood Directive.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0