Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

GEONETCast for and by Developing countries

Ziel

The DevCoCast project aims at involving Developing Countries in the GEONETCast initiative. Many Developing Countries are exposed to serious environmental risks and their need for adequate information is high. Unfortunately, reliable and continuous access to real time environmental information is often lacking. The GEONETCast concept overcomes existing telecommunication limitations and is able to provide reliable and fast access to environmental information. The DevCoCast project will 1. disseminate existing environmental added-value datasets (both in-situ and satellite based) from various sources in Africa, South- and Central America and Europe in (near) real time and at no cost via GEONETCast to a broad range of user communities in Developing Countries and 2. promote and support the use of these products. By utilizing the existing EUMETCast dissemination system, we can directly take benefit from the operational infrastructures and from a well developed user base in Africa and South-America. This enables us to focus our effort on the support of the use of the data and building up and maintaining the capacity in Developing Countries which includes training, workshops, networking and outreach. The project sets up a number of pilot cases in Africa, South- and Central America and Asia and is conceived to have a big impact with a limited budget, by building upon existing production (SPOT-VEGETATION a.o.) and dissemination infrastructures (EUMETCast, FengYunCast), existing research projects (GEOLAND, VGT4AFRICA, MERSEA, GOOS, YEOS a.o.) and servicing all relevant environmental end-user communities. The ultimate ambition is to introduce and embed the GEONETCast data in a systematic manner into reporting systems in support of planning and decision making processes. This effort will enable authorities in Developing Countries in fulfilling their increasing monitoring and reporting obligations and help them to better manage their natural resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

VLAAMSE INSTELLING VOOR TECHNOLOGISCH ONDERZOEK N.V.
EU-Beitrag
€ 415 405,00
Adresse
BOERETANG 200
2400 Mol
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0