Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Facility for innovative reactor and transmutation neutron data

Ziel

The Neutron Physics Unit of the EC-JRC-IRMM (Geel, Belgium) is equipped with a unique scientific infrastructure of European relevance. This research infrastructure, which to a large extent is operating for highly accurate neutron cross-section measurements, includes two accelerators facilities: GELINA is a 150 MeV electron accelerator serving as strong white neutron source for high-resolution neutron time-of-flight measurements. The 7 MV Van de Graaff facility is an electrostatic accelerator for the production of continuous and pulsed proton-, deuteron- and helium ion beams which is serving as a source of well characterised quasi-monoenergetic neutrons. The measurement capabilities at both facilities, which are complementary, cover the whole energy range from a few meV to about 24 MeV. A Transnational Access project NUDAME has been running within the framework of the FP6 Euratom programme until March 31, 2008. This NUDAME project has proved to be successful with a high quality of research proposals and a large proportion of new users that were attracted. In total, 22 experiments were proposed, exceeding about 2.5 times the beam time which could be provided. 18 proposals were approved by the Programme Advisory Committee of NUDAME, but with a drastically reduced beam time. 90% of the supported users are first-time users. The large demand for experimental opportunities at the scientific infrastructure of IRMM shows clearly the need for support of scientific groups from the European Union. It is the objective of this proposal to offer for the next four years a total of 4500 hours of additional data-taking hours for external users. Experiments in the thematic area addressed in the 7th Euratom Fission Framework Programme can be performed provided that the experimental infrastructure can offer a significant added value to the project. Selection of the supported experiments is based on peer review.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2007
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

JRC -JOINT RESEARCH CENTRE- EUROPEAN COMMISSION
EU-Beitrag
€ 502 908,00
Adresse
Rue de la Loi 200
1049 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0