Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Basic Research for Innovative Fuels Design for GEN IV systems

Ziel

Up to now fuel development and qualification has been a long and expensive process essentially based on an empirical approach. European experts currently have an adequate knowledge of conventional fuel manufacturing and its behaviour under operating conditions encountered during 50 years of industrial application and R&D activities. For innovative fuel systems, however, the empirical approach has reached its limit and cannot be easily extrapolated to new materials, new environments, or new operating conditions because the basic underlying mechanisms governing manufacturing, behaviour and performance remain largely poorly understood. One of the challenges for the next years is to supplement the empirical approach by a physically based description of ceramic fuel and cladding materials. To do so, the F-BRIDGE project, which stands for Basic Research for Innovative Fuels Design for GEN IV systems, intends to develop a new approach to fuel development by building a bridge (integration and transfer) between basic research activities and technological applications for the Generation IV fuel-cladding systems. Besides a general approach on ceramic materials, the project will focus on the improvement of a promising composite ceramics concept, the sphere-pac fuel, which exhibit significant advantages for Generation IV. F-BRIDGE aims at: - obtaining data, mechanisms and models from basic research for an improved description of fuel and ceramic cladding materials under irradiation, in a multi-scale approach coupling separate effect experiments and modelling, - ensuring the transfer between basic research and technological issues related to Generation IV systems and illustrating the integration effort through a multi-scale modelling exercise on UO2, - assessing the technological implications of sphere-pac fuels for the GEN IV systems, - ensuring dissemination of results, education and training in the field of R&D on fuel behaviour.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2007
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 1 245 070,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0