Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

European Multidisciplinary Seafloor Observation

Ziel

The European Multidisciplinary Seafloor Observation - Preparatory Phase (EMSO-PP) is a 4-year project with the main objective of establishing the legal and governance framework for EMSO, an infrastructure servicing scientists and other stakeholders in Europe and outside Europe for long-term deep water observation and investigation. The Preparatory Phase will handle all further actions towards the actual realisation of the infrastructure and its long-term management. Moreover, it will promote the catalytic process and synergic effort at EC and national levels, coordinating and harmonising all the resources made available, in link with the Network of Excellence ESONET. One peculiarity of the EMSO infrastructure, among the ones indicated within ESFRI, is that it is geographically distributed around European waters from the Arctic to the Mediterranean Sea EMSO cabled deep-sea observatories deployed on specific sites will allow – as a basic scientific objective – to make real-time long-term monitoring of environmental processes in the geosphere, biosphere and hydrosphere of European seas. The observatories will be organised in a unique management structure at European level which is part of an international endeavour in seafloor observatories. A pan-European Core Legal Entity (CLE) and several Regional Legal Entities (RLEs) will be defined and founded. The responsibilities of CLE and RLEs, with respect to their internal decision-making processes, as well as their external relations (to stakeholders, users, etc.) will be established. In the project, 9 work packages are envisaged to manage all the activities (including legal, governance, logistical, financial, strategic, and technical work). EMSO-PP will constitute a breakthrough towards a large scale European infrastructure progressing the scientific knowledge and technologies. It will providing an innovative mean for environmental monitoring and geo-hazard impact mitigation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI GEOFISICA E VULCANOLOGIA
EU-Beitrag
€ 696 079,50
Adresse
Via di Vigna Murata 605
00143 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0