Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Technical eXperts Overseeing Third country eXpertise

Ziel

It is widely recognised that scientific efforts need to be coordinated to strengthen the knowledge base in support of policy-making in a global context. This is a complicated task that requires effective coordination and cooperation among States, RFOs and other agencies. States with an obligation to ensure sustainability of the resources they exploit should seek (i) to promote responsible fisheries and (ii) to promote good, coordinated scientific research. In the case of the EU, actions should be consistent with major international agreements (UNCLOS, CCRF, UNIA, WSSD) and contribute to improving coherence between different EU Policies. The purpose of this Coordination Action is to facilitate a coherent approach towards research directed at the assessment and management of fish resources. The targets are particularly those areas where the European fleet is fishing in international or third country waters, or where the EU has important development goals. Thus, the principal objectives of TXOTX are: • To collate information from all RFMO/RFOs and Fisheries Partnership Agreements as well as selected additional regions of special interest (with emphasis on CPA areas) on the extent of scientific research programmes being undertaken by the various actors. • To analyse the data available and methodologies applied in assessment and management procedures regionally, in order to identify data and research gaps and opportunities for greater research coordination that may be promoted by the EU in support to scientific advice to fisheries management. • To develop recommendations on how to improve cooperation with third parties in order to enhance research and resource status The TXOTX consortium proposes to build a network of scientists in countries with a strategic geographical distribution to produce a synthesis of data collection standards, assessment methods, management procedures that will be disseminated among participants, stakeholders and public in general

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

FUNDACION AZTI - AZTI FUNDAZIOA
EU-Beitrag
€ 327 188,00
Adresse
TXATXARRAMENDI UGARTEA Z/G
48395 Sukarrieta
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0