Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Good animal welfare in a socio-economic context: Project to promote insight on the impact for the animal, the production chain and society of upgrading animal welfare standards.

Ziel

The project proposal has been prepared in response to the call KBBE-2007-1-4-15 “Assessing the socio-economic consequences and costs benefits of measures promoting good animal welfare”. Central in this call is support to develop European policies implementing the Action Plan on Animal Welfare. Overall objective of the project is related to the policy instruments needed to achieve the aims of the Action Plan on Animal Welfare. At the end of the project we want to say what policy instruments are effective in the route towards higher animal welfare representing the concerns of civil society and in which competitiveness of the livestock industry is guaranteed. Basic questions in relation to objective 1. What are the current welfare initiatives and standards within the EU and its trade partners? 2. What are strength and weaknesses of these initiatives and standards to the animal, society and the production chain? 3. What policy instruments can be designed to promote high(er) animal welfare standards as aimed at in the Action Plan on Animal Welfare, and how can progress be monitored? 4. What are the benefits, costs and trade impacts of upgraded welfare standards? Activities in relation to objective - Communicate and debate to realize interaction across scientists, relevant stakeholders and citizens - Review and analyse current state of animal welfare in selected EU states and third countries - Examine strength and weaknesses in the current animal welfare standards to opinion of animal scientists, the supply chain, and consumers and citizens - Perform a SWOT-analysis on approaches for upgraded animal welfare - Brainstorm on strategic options for the EU to implement the Action Plan on Animal Welfare - Assesses costs and benefits when approaches and policies are introduced within the production chain - Perform macro-economic analysis of the competitiveness of European agricultural sectors and the impact on world trade - Organise a concluding workshop

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 271 507,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0