Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Integrated Monitoring and Control of Foodborne Viruses in European Food Supply Chains

Ziel

The concept of VITAL is the integrated monitoring and control of contamination of the European food supply chain by pathogenic viruses. VITAL will use advanced methods for virus detection throughout selected food supply chains from farm to market, to gather data on virus contamination of food and environmental sources suitable for quantitative viral risk assessment. Supply chains will be monitored for the presence of indicator viruses commonly found in faecal contamination events. These viruses can be distinguished into strains of human and animal origin, which will indicate contamination from a specific source. Modelling tools will be developed to define the quantitative viral risk for each scenario, and to assess foodborne viral risks for determining high risk situations and efficacy of interventions. Modular process risk models will be developed to build up specific HACCP recommendations. Recent developments in risk management will be evaluated for their use in reducing foodborne viral infections. Survival of viruses in foods will be modelled, and disinfection procedures used in the food industry will be evaluated, to elucidate the critical points where virus contamination may be controlled. VITAL will disseminate its findings by producing handbooks and guidelines on appropriate control practices, and communicate requirements necessary for establishing reliable monitoring of food chains for viruses on a regular or as-needed basis. Therefore VITAL will provide to Europe a framework for monitoring, risk modelling, and procedures for control of foodborne virus contamination, which will be applicable to any virus, whether existing, emerging or re-emerging, that poses the danger of being transmitted by food. Implementation of such a framework of preventive or proactive virus contamination management will form a first line of defence against transmission of foodborne viral diseases in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

Food and Environment Research Agency
EU-Beitrag
€ 422 069,00
Adresse
Area 1A, Nobel House, Smith Square 17
SW1P 3JR LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0