Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Converging technologies for micro systems manufacturing

Ziel

The objective of the project COTECH is to investigate new approaches of µ-manufacturing based on advanced technology convergence processes and to propose hybrid solutions for high added value cost effective µ-manufacturing emerging applications. The main goals of COTECH are to develop: (1) µ-replication technologies underpinned by emerging tool-making technologies for processing multi-material components and creating: a) 3D µ-components using high throughput multi-material µ-injection moulding with sub-µm resolution; b) 2D µ-components using direct multi-material hot or UV embossing with a sub-200nm resolution. (2) Radically new replication convergent technologies combining the capabilities of µ-injection or embossing to a complementary activation step to create intelligent devices in a single process step: a) Hybrid processes based on µ-injection moulding using modules of e.g coating and compression injection moulding, to provide functionality to µ-devices, such as active coatings and combination of micro and nano features in a single step; b) Ultimately the hybrid processes based on µ-injection with embossing will be validated. This will offer a very high throughput multimaterial µ-injection that will enable the fabrication of 3D high aspect ratio µ-parts, complemented by an embossing step to allow ultra precise 2D features. (3) Global process chains with increased MTBF (50%) and fabrication of high quality products. This requires innovative non-destructive inspection solutions and simulation models. (4) High added value µ-devices with advanced functionalities. COTECH proposes to validate industrially the new technology convergence processes with 8 demonstrators representing the most emergent industrial sectors (transport, biomedical, energy). The expected market for the industry exceeds 1 Billion €. COTECH will also address the problem of knowledge fragmentation by activating a polymer µ-manufacturing sub-platform as support to MINAM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-LARGE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FOTEC FORSCHUNGS- UND TECHNOLOGIETRANSFER GMBH
EU-Beitrag
€ 564 049,88
Adresse
VIKTOR KAPLAN STRASSE 2
2700 Wiener Neustadt
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Niederösterreich Niederösterreich-Süd
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0