Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bio-Inspired Self-assembled Nano-Enabled Surfaces

Ziel

Advanced nanofabrication can produce now nano-structures similar in size with single biomolecules or their self-assembled architectures. Capitalising on this strategic opportunity, BISNES focuses on the design, fabrication and implementation of biomimetic nanostructures which complement biomolecular surfaces and modulate the biomolecular activity. The BISNES project will (i) develop software products for the representation and quantification of bimolecular surfaces, especially those that self-assemble in long-range nano-aggregates, interacting with artificial nanostructures; (ii) design and fabricate nanostructured surfaces and objects that complementary replicate biomolecular surfaces; and (iii) design, fabricate and implement novel hybrid bio-devices which exhibit quantum-leap increase in capabilities (e.g. sensitivity, response time, cost) or entirely new ones. The project will deliver demonstrated technical solutions with impact on a wide range of applications and products: ultra-sensitive bio-diagnostics and drug discovery devices; inherently bactericidal surfaces, medical devices for the in vitro study of amyloid and cytoskeleton proteins central to critical disease (e.g. neurodegenerative diseases, cancer); and hybrid nanodevices that exhibit new electromagnetic properties useful for future IT devices. The research consortium has the critical mass of knowledge and experimental capabilities, as well as the right combination of activities (academia and industry, both SMEs and industry end-user), which allows us to follow the complete innovation path from fundamental science to its implementation in demonstration devices. BISNES’ cross-disciplinary approach of will synergise the European first-class position in nanofabrication and biomolecular engineering, through cross-field applications and will contribute to the consolidation of the high added-value of European biomedical, advanced manufacturing and IT industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-SMALL-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
EU-Beitrag
€ 764 827,76
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0