Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantitative System Properties in Model-Driven Design of Embedded Systems

Projektbeschreibung


Embedded Systems Design

Characteristic for embedded systems is that they have to meet a multitude of quantitative constraints.
These constraints involve the resources that a system may use (computation resources, power consumption, memory usage, communication bandwidth, costs, etc.), assumptions about the environment in which it operates (arrival rates, hybrid behaviour), and requirements on the services that the system has to provide (timing constraints, QoS, availability, fault tolerance, etc.).

Model-Driven Development (MDD) is a new software development technique in which the primary software artifacts are models providing a collection of views. Existing MDD tools for real-time embedded systems are rather sophisticated in handling functional requirements but their treatment of quantitative constraints is still very limited. Hence MDD will not realise its full potential in the embedded systems area unless the ability to handle quantitative properties is drastically improved.

The objective of Quasimodo is to develop theory and techniques for handling quantitative (e.g.real-time hybrid and stochastic) constraints in model-driven development of real-time embedded systems. More specifically, the project aims at:
1. Improving the modeling of diverse quantitative aspects of embedded systems.
2. Providing a wide range of powerful techniques for analysing models with quantitative information and for establishing abstraction relations between them.
3. Generating predictable code from quantitative models.
4. Improving the overall quality of testing by using suitable quantitative models as the basis for automatically generating sound and correct test cases.

In order to demonstrate the usefulness of our techniques, we will apply them to several complex industrial case studies, and provide tool components that support quantitative modeling, analysis, implementation and testing of embedded systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 406 382,00
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 AALBORG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0