Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tools for Innovative Product-Service-Systems for Global Tool and Die Networks

Ziel

Europe's tooling industry takes up key a position within the production industries of Europe and all other IMS countries as studies have shown. Each production ramp-up depends on the completion of the required tools and their integration into the existing production facilities, the product’s quality is directly linked to the tool’s quality. The tooling industry is facing challenges concerning their local and global performance. Regarding their local performance, there are no adequate interfaces and sporadic, undefined loops between the customers’ product development process and the toolmakers’ tool development process. Only few toolmakers offer product-services along the product development process, hardly any offer product-services along the production phase. Regarding their global performance only a little number of European toolmakers uses global cost potentials, markets and flexibility: they don’t realise the chances of globalisation. As a result tool and die companies face the question on how to meet the customer’s needs at best locally and globally in order to remain competitive. Ideal solutions to the customer’s problems instead of a ‘simple’ tool can be developed by an early integration of product and tool development processes. Global cooperation offers chances to sustainably improve their position in this fierce competitive environment. With this project European toolmakers are given tools to improve their local and global performance. These tools allow synchronising their tool development/ design with the customers’ product development processes by means of a continuous simultaneous engineering. The time-to-market of the final product can thus be shortened. Secondly this project shall enable European toolmakers to build global cooperation networks and make them capable of linking them to cross-country product development and production networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-SMALL-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

RHEINISCH-WESTFAELISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN
EU-Beitrag
€ 1 049 422,68
Adresse
TEMPLERGRABEN 55
52062 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0