Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated Circuit/EM Simulation and design Technologies for Advanced Radio Systems-on-chip

Projektbeschreibung


Next-Generation Nanoelectronics Components and Electronics Integration

European research collaboration to break barriers for next generation wireless chips


A big challenge awaits for technological developments to keep up with the demands in the market due to both the large variety of wireless communication channels as well as the fact that they are essentially all used at the same time by widely varying applications. For planned developments of wireless communication channels in the SHF and EHF bands, IC design automation tools are indispensable. These tools are needed to develop nanoscale designs of unprecedented complexity and performance and, in addition, enable the achievement of single-pass design success to avoid costly re-spins and the loss of market opportunities.
Currently it is impossible to provide accurate simulations of such a system, or even a smaller section of it encompassing just the RF front-end. The advent of multi-standard and software defined radios requires a new generation of transceiver architectures and corresponding CAD tools. Dealing with centre frequencies in the GHz range, the noise figure is a limitation for state-of-the-art designs. Many transceivers have to work in a mobile environment. Therefore low power consumption is mandatory which must be traded off with the circuit's linearity and gain.
The key for enabling the realisation of single-chip integration of high-GHz wireless modules is resolving the shortcomings in available design flows. According to the 2006 Sematech roadmap this step in technology requires novel CAD tools and mathematical methods to deal with analogue/digital mixed signal simulation, with challenges in system design and methodologies, parasitic extraction, device and EM simulation, model extraction and optimisation tools. The ICESTARS project will deliver the methodologies and prototype tools to make this possible, by combining the research results of several domains to achieve a clear view on the dependencies between different parts of the complete RF design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NXP SEMICONDUCTORS NETHERLANDS BV
EU-Beitrag
€ 538 815,00
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 60
5656AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0