Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Natural Products and related Redox Catalysts: Basic Research and Applications in Medicine and Agriculture

Ziel

Intracellular redox processes are pivotal for cell survival and proliferation. Redox active natural products, enzymes and their mimics may therefore be considered as regulators of various cellular processes which may, for instance, control inflammatory processes, cancer formation and proliferation, but also bacterial, fungal and microbial growth. It is now apparent that redox control exerted by such natural and synthetic products may be used for prevention and therapy in Medicine and for the development of ‘green’ pesticides in Agriculture. This training network will study chemical, biochemical and biological aspects of the modulation of cellular redox balances by selected natural agents and their mimics. It relies on expertise of 10 full and 7 associated partners (1 SME) in a range of scientific disciplines, including synthetic, analytical, biological and pharmaceutical chemistry, biochemistry, cell biology, microbiology, cancer research and agricultural research. The network will address 4 36-month work packages (WP): A WP on natural antioxidants, inflammation and cancer; a WP studying intracellular redox control and signalling events triggered by external redox agents; a WP on green antibiotics and pesticides from plants and fungi; a WP on redox catalysts as agents selective against cancer and inflammatory cells. The network will provide interdisciplinary training for 4 experienced and 10 early stage researchers, all of which will acquire expertise in 3 or more of scientific disciplines. Each researcher will develop a training portfolio when joining the network. All early stage researchers are expected to obtain international recognised PhD degrees. In addition to intensive scientific training at various host institutes, there will be a framework programme offering training in science related matters and soft skills, such as logical and ethical aspects of research, IP, patenting and commercialisation, communication skills and cultural and gender issues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITAT DES SAARLANDES
EU-Beitrag
€ 526 087,22
Adresse
CAMPUS
66123 Saarbrucken
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0