Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Chloroplast Signals

Ziel

COSI integrates young researchers in a network of 10 leading European research centres, including Bayer BioScience as industrial partner. We aim at identification of regulatory principles governing chloroplast metabolism, a crucial factor for agricultural productivity. Specifically we want to identify chloroplast-related protein kinases and their targets and associated calcium signals. A long term objective of COSI is increased plant productivity under stress conditions. COSI has expertise in various aspects of photosynthesis in algae and higher plants and in plant signal transduction. This unique combination will be used to identify major regulatory principles of plant organellar metabolism principally also applying far beyond the plant field. Thus training and knowledge can be transferred to many other fields in life sciences. An integrated working programme consisting of working packages, jointly coordinated by two groups of the network, guarantees maximal use of complementary expertises and strengthens ongoing interactions between partners. In addition to intensive exchange and collaboration of the involved young researchers, special training courses will introduce the young researchers in basic methods, which are required for their work and furthermore help them to develop complementary skills. Early stage researchers will be supported by a mentoring programme to enhance their personnel development. Special emphasis will be placed on promotion of women. A training course at Bayer BioScience will expose young researchers to an industrial environment and provide them with industrial relevant skills. COSI will offer hands-on training in cutting-edge technologies such as bioinformatics, live-cell imaging, mass spectrometry and metabolomics and establish an outstanding European research community in organellar signal transduction, an emerging new and competitive research field of central importance in life sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITAT WIEN
EU-Beitrag
€ 371 506,69
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0