Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Initial Training Network for Wave Energy Research Professionals

Ziel

The proposed action builds strongly up on the logics of its predecessor with the same name. The overall objective is to create a pool of specialised wave energy research professionals to support an emerging industry in a field with a very strong anticipated growth and no dedicated existing training curriculum. Although most jobs can be done being a trained engineer in one of the adjacent fields, the existance of interdisciplinary skilled researchers trained in direct connection to the technology development is vital for successful development. In the predecessor, almost all fellows where immediatley absorbed by industrial players in the field or continued research in the host institution. The work plan for WAVETRAIN 2 fellows is specifically directed towards a wide range of challenges that industrial-scale wave energy implementation faces in the present situation, with some bias towards technical issues, from hydrodynamic and PTO (Power-Take-Off) design, to instrumentation issues and energy storage and cost reduction show to be critical for successful deployment. On the other hand, also non-technical “barriers”, typically less tangible difficulties related to legal issues (licensing, conflicts of use, EIA procedures, grid connection, regional differences) and the non-sufficient representation of socio-economic benefits of the sector, will be dealt with, as they are seen as a major obstacel for fast implementation on a European scale. The methodology to achieve the desired results is to provide (i) in-depth training in one applied research topic (host institution), (ii) good interdisciplinary background and understanding of industry environment (short courses and secondments), and (iii) active participation in wave power plant testing in the sea (some of the profiles; others: site visits). The in-depth training at the host institution will be incorporated in relevant research topics, where typically an advance the state-of-the-art is expected.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

WAVEC/OFFSHORE RENEWABLES - CENTRO DE ENERGIA OFFSHORE ASSOCIACAO
EU-Beitrag
€ 433 266,00
Adresse
EDIFICIO DIOGO CAO, DOCA DE ALCANTA NORTE
1350-352 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0