Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Effects of habitat fragmentation on cape foxes in southern Africa

Ziel

"The cape fox is a small canid species (3-4 kg) restricted in distribution to southern Africa. This species has declined during the past 20 years, probably due to extensive and increasing habitat loss within its distribution. The primary goal of this res earch is to study cape fox populations in both isolated and continuous natural habitats. By comparing a broad range of parameters between sites, the effects of habitat fragmentation and isolation on cape foxes can be determined. The scientific merit of t his research is to incorporate demographic, behavioral, community, and genetic consequences of habitat fragmentation in assessing the requirements of species survival. By examining these factors simultaneously, and integrating research from different fiel ds, and more unique multidisciplinary approach is used to better understand species and community-level responses to habitat transformations. Because cape foxes are secretive and nocturnal, radio-telemetry (e.g. capturing and marking) will be used to obt ain demographic data. Data also will be collected on sympatric larger canids, which might be suppressing cape fox populations. Behavioral data on cape foxes will collected by observations at den sites. Genetic data on cape foxes will obtained by collect ing hair, tissue, and scat samples, and will be analyzed at a laboratory in England. This project will involve local biologists and students, and educational seminars will be given to local people. Countries of the EU will benefit because this research w ill use a more holistic approach to identify effects of habitat fragmentation on biodiversity. If successful, this multidisciplinary approach can be applied to the numerous species faced with diminishing and fragmented habitats. This project also will he lp form long-term collaborative relationships among researchers from three continents, allowing for the integration of different perspectives in the ultimate goal of preserving the world¿s biodiversity."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EIF - Marie Curie actions-Intra-European Fellowships

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
University Offices, Wellington Square
OXFORD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0