Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a Platform for Deliberative Processes on Nanotechnology in the European Consumer Market

Ziel

The main idea behind this Support action is to develop a platform for deliberative processes on Nano-science and Nano-technology (NS&T) in the European consumer market. Nanotechnology products are now reaching the consumer markets within a large number of branches. During the last year, the number of consumer products using nanotechnology has more than doubled, from 212 to 475. Clothing and cosmetics top the inventory at 77 and 75 products, respectively. We will concentrate on deliberative processes concerning human and environmental safety, ethical and moral dilemmas, and perceptions of risks and responsibilities as revealed through a focus on the market interfaces across the value chain of consumer goods. Consumers, citizens and their organisations could be the most important stakeholders in the diffusion process of nano-products in Europe and beyond. The main goal is to evaluate and stimulate the deliberate dialogue, and give scientific support to the stakeholders responsible for this dialogue. We will • Evaluate selected deliberative processes in Europe, both at the EU and national level. These evaluations will have a general NS&T perspective, with special focus on consumption • Identify the needs and interest of relevant stakeholders along this value chain, especially focusing on producers, consumers, NGOs and the civil society. • Develop a deliberative and science based platform for a stakeholder dialogue in Europe and beyond in this area. The main elements of the platform are: o a) the content, o b) the participants, o c) the physical and technical solutions and arenas and - at last o d) the responsibility for a permanent platform. • Formulate Recommendation for research and political actions. The work packages of the project will more or less mirror this structure. We will combine desk research, qualitative interviews and workshops to meet the challenges of these objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

STATENS INSTITUTT FOR FORBRUKSFORSKNING
EU-Beitrag
€ 113 622,00
Adresse
Sandakerveien 24 C, Building B
0405 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0