Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Metabolomics: defining the standards for sample preparation of small molecules

Ziel

The general aim of metabolomics is to identify measure and interpret the complex time-related concentration, flux and activity of the metabolites, in a biological sample. Metabolites include small molecules that are the products and intermediates of metabolism, but also carbohydrates, peptides, and lipids, and can be seen as the chemical characterisation of the phenotype. As the youngest of the –omics field, metabolomics is still developing. Many ongoing research focuses on development of new genomics and proteomics tools and utilization of those approaches for studying cellular function. In contrast, relatively few research programs focus on metabolomics. One of the most important problems, which have been identified by the researchers involved in metabolomics research, is the lack of standardization of the sample preparation step. Currently, nearly every group follows its own home-brew method for the sample preparation, which makes it very difficult to compare the data of different research groups and to use them for setting up a public data base. The goal of the proposed partnership is to develop innovative sample preparation methods for metabolome analysis in different biological materials, including the specifications of these methods, such as critical steps, reproducibility, and standard deviations. The research will build upon the extensive expertise of QIAGEN in developing standard methods for sample preparation in life sciences applications, and the extensive knowledge on natural products isolation and analysis of the Section Metabolomics at the IBL, Leiden University. The project will strengthen the competitive position of the EU in research metabolomics as in the technology development for metabolomics. It will also accelerate the use of metabolomics in different fields, such as e.g. biomarker discovery, indicator for nutritional status, drug toxicity testing and identification of novel secondary metabolites in plant system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-3-1-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

QIAGEN GMBH
EU-Beitrag
€ 137 875,00
Adresse
QIAGEN STRASSE 1
40724 HILDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Mettmann
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0