Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CBRNE related testing and certification facilities - A networking strategy to strengthen cooperation and knowledge exchange within Europe

Ziel

In the 30-month project CREATIF a network of testing facilities for security related products and services focused to CBRNE detection will be established. This network is dedicated to provide a communication platform for technology users and decision makers, providers and testers to discuss the future development of testing and to support user decisions and industry product / service development. All these stakeholders are invited to become members of the network and exchange their views and knowledge: testing facilities can publish information about their expertise and testing capabilities / facilities in a database on testing facilities within EU-27, an advisory board of end-users and industrial experts will be established to integrate their point of view into project deliverables and topical workshops. In these workshops specific themes in the field of certification and testing of CBRNE detection equipment will be discussed. Proceedings will be compiled to distribute the outcome of discussions and present information to a wide audience. CREATIF will ensure a careful examination of existing testing protocols and relevant standards to suggest harmonization of testing in the field of CBRNE detection both on a geographic scale within EU-27 and on a technical level. This will allow quality assurance and comparability of testing results. Possibilities to amend testing protocols by covering human factors and operational / scenario based testing will be suggested. Additional deliverables of the network will be a roadmap for a European certification system for CBRNE detection products & services and a concept on the continuation of the CREATIF network as an autonomous body after the end of the funded project. Based upon the experience of network building within well-focused groups of testing experts related to C/B/RN/E detection, CREATIF will suggest a generic strategy for expanding the network further to security related products & services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

SEIBERSDORF LABOR GMBH
EU-Beitrag
€ 146 181,26
Adresse
Forschungszentrum
2444 Seibersdorf
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Niederösterreich Wiener Umland/Südteil
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0