Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel tools for crystallisation of macromolecules

Ziel

The elucidation of 3-dimensional structures of proteins and other biological macromolecules and complexes is essential for rational drug design, targeting and delivery, biocatalysis, the design of environmentally friendly agrochemicals, the development of biosensors and other nanobiotechnological applications. The most powerful tool for structural analysis is X-ray crystallography, which crucially depends on growth of high diffraction quality crystals. Crystallisation is the least controllable and usually rate-limiting step of the process that goes from cloning a gene to using the structural information for predicting and designing function. TOPCRYST, an academia-industry project, will use Dual Polarimetric Interferometry, pioneered by Farfield Scientific Ltd., to probe crystallisation at its earliest, most crucial stages. This will allow to predict the outcome of crystallisation trials when they are still at their earliest stages and thus to rationally design such experiments in order to lead them to the desired result, i.e. well-diffracting crystals. Transfer of knowledge between academia and industry will tackle the problem of detecting crystal nucleation phenomena at the very earliest stages of crystallisation and holds a number of promises that will be investigated in its course: (i) to guide the choice of pH and buffer, temperature, precipitating agent, additive(s) etc, starting from a limited number of preliminary experiments, thus obviating the need for extensive screening; (ii) to allow to unequivocally distinguish crystalline from amorphous material, something which is not always easy even for an experienced crystalliser, with obvious possibilities of extension to high-throughput environments; (iii) to allow optimisation of conditions under real-time control; (iv) to provide an experimental underpinning to the theoretical understanding of nucleation phenomena (v) to develop novel instrumentation for crystallisation of macromolecules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-3-1-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 241 349,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
153 41 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0