Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Automatic Detection of Abnormal Behaviour and Threats in crowded Spaces

Ziel

ADABTS aims to facilitate the protection of EU citizens, property and infrastructure against threats of terrorism, crime, and riots, by the automatic detection of abnormal human behaviour. Current automatic detection systems have limited functionality, struggling to make inferences about the acceptability of human behaviour. ADABTS aims to address one of the key problems, the definition of abnormal behaviour, by extracting characterizations in realistic security settings based on expert classifications and the analysis of CCTV operator behaviour. A set of behaviour descriptors will be defined and models of threatening behaviour will be built. Algorithms will be developed that detect pre-defined threat behaviours and deviations from normal behaviour. For accurate and robust detection, data from audio and video sensors will be combined with context information. The trade-off between system generality and capability is addressed by extracting a set of intermediate-level behaviour descriptors that are observable from sensor data. This makes the system configurable to specific needs and improves scalability and cost efficiency. A real-time evaluation platform will be developed based on commercial heterogeneous hardware. Such hardware, in rapid development driven by the video game industry, represents a huge potential for high-performance low-cost surveillance systems. The evaluation platform will demonstrate pro-active detection of potential threats. The context will be large-scale events, represented by a football arena, and critical infrastructure, represented by international airports. The consortium partners are well known experts in the area of security and protection of infrastructure. Experts on societal and human aspects are in the consortium. The involvement of stakeholders (security system operators and integrators, police organizations, airports, event organizers) will ensure relevance and exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TOTALFORSVARETS FORSKNINGSINSTITUT
EU-Beitrag
€ 853 129,75
Adresse
Gullfossgatan 6
164 90 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0