Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Strategic Crime and Immigration Information Management System

Ziel

People trafficking and People Smuggling has long been a problem for European Governments, adversely affecting the security of their citizens. In many cases women and children are exploited for the sex trade and labour exploitation. In formulating the SCIIMS project the consortium will focus upon an overarching question from which the developed system, demonstration and experimentation will answer: In the European Union context how can new capabilities improve the ability to search, mine, and fuse information from National, trans-national, private and other sources, to discover trends and patterns for increasing shared situational awareness and improving decision making, within a secure infrastructure to facilitate the combating of organised crime and in particular people trafficking to enhance the security of citizens? The programme objectives are: 1) Development and application of information management techniques enabling information to be fused, and shared nationally and trans-nationally within a secure information infrastructure in accordance with EU Crime and Immigration Agencies information needs; 2) Development and application of tools to assist in decision making in order to predict, analyse and intervene with likely people trafficking and smuggling sources, events, and links to organised crime. The SCIIMS Consortium will utilise State of the Art products which will form the platform to develop new innovative capabilities and technologies. This approach is designed to provide the EU with an early exploitation opportunity by the consortium & User Groups. Capabilities and technologies will include: - Data Mining of large data sets utilising a data stream approach. - Information Management, and fusion techniques in order to analyse relationships between different pieces of information. - Web/database semantics tools to provide comprehensive search and retrieval of information. - Decision aids based on self learning probabilistic tools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

BAE SYSTEMS INTEGRATED SYSTEM TECHNOLOGIES LTD
EU-Beitrag
€ 665 427,00
Adresse
Warwick House, PO BOX 87, Farnborough Aerospace Centre
GU14 6YU FARNBOROUGH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0