Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Defining the transcription factors code directing sensory lineage diversification and connectivity

Ziel

"How is the enormous cellular complexity that characterizes the vertebrate organism arising? Cell diversification depends on the coordinated deployment of multiple programs of cell commitment. One fundamental question is how a discrete number of transcriptional programs combine to produce different cell types. This research aims to address the principles of how cellular diversity is created in the sensory nervous system. Specific objectives: #1:Defining the role of Cux1/2 transcription factors in sensory neuron subtype specification. #2: Defining the role of Cux1/2 in the establishment of specific contacts in the CNS. #3: Identifying potential interactions between Cux and other transcription factors driving diversification. Methods: We propose multidisciplinary approaches including model systems and methods such as rapid assessment of gene function in the chick, peripheral neural stem cell cultures, biochemistry, advanced mouse genetics. Significance and contribution to community: Dysfunction of sensory neurons is associated with a number of diseases lacking adequate treatment (chronic pain, irritable bowel disease, gastro oesophageal reflux disease). This is due to a lack of knowledge in the molecular and functional properties of the subpopulations of sensory neurons. Understanding the molecular mechanisms controlling sensory neurons development is necessary to understand the ontogeny of diseases and may open for new strategies for treatment. Objectives of the action: My goal is to perform research at the international top level and to develop my skills to become a good research group leader. This Marie Curie Fellowship will be highly important for my future scientific carrier. It will allow me to diversify my competence methodologically, to gain new expert knowledge in sensory biology, and to further my career in one of the best neuroscience centers in Europe"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 178 454,93
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0