Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supramolecular Modular Approaches to Asymmetric Catalysis: Synthesis of Ligands by a Metal-Ligand Mediated Assembly Process

Ziel

Catalysis has been one of the longstanding proposed applications of supramolecular chemistry, which has reached a level of development that allows the practitioner to achieve the design and construction of complex multicomponent assemblies with exquisite detail. Efficient supramolecular systems capable of recognition and catalysis have emerged in recent years, however, the application of supramolecular interactions to generate chiral catalysts is still in its infancy, and reports in the literature are scarce. Our approach focuses on the generation of chiral ligands capable of exploiting supramolecular interactions, and is based on a self-assembly process between the chiral and catalytic components. During the self-assembly process, the chiral information will be transferred from the chiral unit to the catalytic unit and a new supramolecular entity will be formed which will assume the role of the ligand in the asymmetric transformation. The main advantage of this approach rests on the ability to modify the geometry of the catalytic site through non-covalent interactions (hydrogen- and metal-ligand bonding): this geometry will be influenced by the three-dimensional structure of the chiral fragment which is used. Due to the great diversity of possible chiral units, the reactive centre will be able to adopt a range of geometries created by systematic modification of this unit. Our strategy can be easily parallelised to rapidly generate ligand libraries, in which the ligands will preserve most the structural generalities of their predecessors, but it will incorporate “subtle” changes in their three-dimensional structure that will improve the catalytic properties of the assemblies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
EU-Beitrag
€ 151 936,08
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 Tarragona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0