Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Crystallographic and biochemical studies of the human TBX5-Nkx2-5-DNA complex

Ziel

Holt Oram syndrome (HOS) is a heart and limb syndrome, which manifests itself in 1 of 100000 live births. HOS syndrome is an autosomal-dominant disease, where forelimb and cardiac congenital abnormalities are observed. The syndrome is connected to mutations in the T-box transcription factor TBX5 gene. Similar symptoms are observed when mutations in the homeobox transcription factor human Nkx2-5 are present. TBX5 and Nkx2-5 interact with each other and synergistically activate the promoters of the cardiac-specific natriuretic peptide precursor type A (ANF) and connexin (cx40). The project goal is the biochemical characterization and crystal structure solution of the ternary TBX5-Nkx2-5-DNA complex. The crystal structure of the ternary complex will allow a comprehensive structural analysis of the interaction mechanism between TBX5 and Nkx2-5 and their DNA binding sites and will elucidate the synergistic promoter activation of TBX5 and Nkx2-5 on a molecular level. Such insight is of broad interest for cardiovascular biologist because it opens the ultimate perspective to use this knowledge for influencing cardiac growth and for cardiac regeneration. The results of this project will contribute to the European quality and competitiveness in cardio vascular research. The project uses the full portfolio of structural biological research and requires interdisciplinary knowledge in molecular biology, biochemistry, biophysics, protein crystallography and bioinformatical techniques. Thus, the researcher has the possibility to gain skills in all techniques necessary for doing successful research in structural biology. In addition, the multidisciplinary environment at the EMBL will give the researcher the possibility to interact and communicate with scientists in fields other than crystallography. All mentioned points will allow the scientist to gain professional maturity and to develop an independent research career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 158 127,84
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0