Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Space and Time Resolved Ultrafast Dynamics of Few Porphyrins Derivatives in Nanosystems

Ziel

In this project (FENASY), we wish to study fast (picosecond regime, ps) and ultrafast (femtosecond regime, fs) dynamics of some (guests) porphyrins derivatives in solutions and confined in chemical and biological nanocavities and nanochannels provided by cyclodextrins, Human Serum Albumin protein, and MCM-41 zeolite. The guests and hosts are being used in different fields of Science and Technology. We will interrogate their photoreaction and relaxation dynamics and study the effect of nanoconfinement on the related and subsequent elementary events at both ps and fs time scales. Powerful techniques based on ultrafast laser and single molecule technologies will be our tools to carry out FENASY. We will then focus on studying the relationship between the photodynamics (time domain) and nature and size of the formed nanostructure (space domain, nano to micrometer domain). The expected results will allow explaining the relaxation behaviour of these important molecules upon excitation to Soret and Q- bands, and the relationship to their photochemistry in solution and for the first time within chemical and biological nanocavities and nanochannels. We believe that the expected results will be of great interest to the scientific community in designing new derivatives of these and other systems for use in nanotechnology (nanoLED’s, nanostwitches, etc), nanodrugs (nanophotodynamics therapy of cancer), and environmental science (heavy metal nanocleaning). Key words. Femtochemistry, single molecule fluorescence microscopy, porphyrins, nanocavity, cyclodextrins, protein, zeolites, dynamics, emission, absorption, nanotechnology, biotechnology, environmental science, photodynamic therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CASTILLA - LA MANCHA
EU-Beitrag
€ 120 934,23
Adresse
CALLE ALTAGRACIA 50
13071 Ciudad Real
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla-La Mancha Ciudad Real
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0